Literatur
Hier finden Sie ausgewählte Publikationen zur Schweizer Gartengeschichte und zur Gartendenkmalpflege. Wenn Sie die Liste ergänzen wollen, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Gartendenkmalpflege
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen, Fachgruppe Gärten: Klimaanpassung für historische Gärten. Broschüre. Potsdam 2024 https://klimaanpassung-gartendenkmal.de/
Hassler, Uta: Felsengärten, Gartengrotten, Kunstberge. Motive der Natur in Architektur und Garten. München 2014
Reinhard F. Hüttl, Karen David, Bernd Uwe Schneider: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft. Berlin 2019
Rolka, Caroline und Torsten Volkmann (Hg.): Handbuch der Gartendenkmalpflege, Stuttgart 2022
Sigel, Brigitt, Erik de Jong, Erika Schmidt (Hg.): Der Garten – ein Ort des Wandels. Perspektiven für die Denkmalpflege. Zürich 2006
Sigel, Brigitt, Ingo Kowarik, Erika Schmidt (Hg.): Naturschutz und Denkmalpflege. Wege zu einem Dialog im Garten. Zürich 1998
Stoffler, Johannes: Fliessendes Grün. Leitfaden zur Pflege und Wiederbepflanzung städtischer Freiflächen der Nachkriegsmoderne. Zürich
Stoffler, Johannes: Lebendiges Gartenerbe. Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten und Parks. Liestal 2009
Wimmer, Clemens Alexander: Bäume und Sträucher in historischen Gärten. Gehölzverwendung in Geschichte und Denkmalpflege. Dresden 2001
Wimmer, Clemens Alexander: Hippe, Krail und Rasenpatsche. Zur Geschichte der Gartengeräte. Weimar 2012
Wimmer, Clemens Alexander: Lustwald, Beet und Rosenhügel. Geschichte der Pflanzenverwendung in der Gartenkunst. Weimar 2014
Gartengeschichte der Schweiz: Monografien
Freytag, Anette: Dieter Kienast. Stadt und Landschaft lesbar machen. Zürich 2016
Moll, Claudia und Axel Simon: Eduard Neuenschwander. Architekt und Umweltgestalter. Zürich 2009
Moll, Claudia: Theodor und Otto Froebel. Gartenkultur in Zürich im 19. Jahrhundert. Zürich 2019
Stoffler, Johannes: Gustav Ammann. Landschaften der Moderne in der Schweiz. Zürich 2008
Weilacher, Udo: Visionäre Gärten. Die Modernen Landschaften von Ernst Cramer. Basel/Berlin/Boston 2001
Gartengeschichte der Schweiz: Regionen
Amsler, Christine et. al: Jardin, jardins. 3 siècles d’histoire des jardins à Genève. Gollion 2008
Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau: Oasen im Alltag. Gärten und Freiräume im Thurgau. Denkmalpflege im Thurgau, Nr. 22. Basel 2021
Heyer, Hans-Rudolf: Die Eremitage in Arlesheim. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Bern 2000
ICOMOS Schweiz, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege (Hg.): Gartenwege der Schweiz: Bände Basel, Aargau, Ostschweiz, Domleschg.
Keller, Heinz et al.: Winterthur und seine Gärten. Ausstellungskatalog Gewerbemuseum Winterthur. Winterthur 1975
Lüthi, Dave (Hg.): Lausanne - Parcs et jardins publics. Architecture de poche No. 2. Giebenach 2014
Meles-Zehmisch, Brigitte (Red.): Gärten in Basel. Geschichte und Gegenwart. Basel 1980
Sibylle von Heydebrand, Vanja Hug: Die Ermitage in Arlesheim. Ein Paradies im Grünen. Basel 2025
Wiede, Jochen: Mythos Mensch Mode. Gartenkunst und der Umgang mit Natur in Basel. Basel 1993
Wieseli, Emil: Historische Gärten im Kanton Schaffhausen. Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Nr. 54. Schaffhausen 2004
Gartengeschichte der Schweiz: Überblicksdarstellungen
Archiv für Schweizer Gartenarchitektur und Landschaftsplanung (Hg.): Vom Landschaftsgarten zur Gartenlandschaft. Gartenkunst zwischen 1880 und 1980 im Archiv für Schweizer Gartenarchitektur und Landschaftsplanung. Zürich 1996
Burbulla, Julia, Susanne Karn und Gabi Lerch (Hg.): Stadtlandschaften. Schweizer Gartenkunst im Zeitalter der Industrialisierung. Zürich 2006
Heyer, Hans-Rudolf: Historische Gärten der Schweiz. Bern 1980
Ruoff, Eeva: Schweizer Gartenkunst. Der neue Stil im 19. Jahrhundert. Zürich 2019
Sigel, Brigitt, Catherine Waeber und Katharina Medici-Mall (Hg.): Nutzen und Zierde. Fünfzig historische Gärten in der Schweiz. Zürich 2006
Weilacher, Udo und Peter Wullschleger: Landschaftsarchitekturführer Schweiz. Basel, Berlin, Boston 2002
Periodika zur Gartenkultur
Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur: Topiaria Helvetica, Jahrbücher der Schweizerischen Gesellschaft für Gartenkultur. Periodikum zur Gartenkultur und -Geschichte der Schweiz.
https://sggk.ch/topiaria-helvetica/
https://sggk.ch/topiaria-helvetica/