Besuchen Sie die spannendsten historischen Gärten der Schweiz und erleben Sie das Zusammenspiel von Natur und Kultur.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre grüne Oase fachgerecht erhalten können und finden Sie professionelle Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen.
Entdecken Sie professionelle Methoden und Techniken, um Kulturerbe zu bewahren und zu pflegen.
Die ICOMOS-Gartenliste
Die Liste potentiell schutzwürdiger Gärten, Grün- und Freiräume in der Schweiz umfasst 30’000 Anlagen vor 1960. Nach einheitlichen Kriterien erstellt, dient sie dazu, die vielfältige Schweizer Gartenkultur zu erforschen, zu sichern und zu schützen.
Auf Entdeckungstour durch historische Gärten
Unsere «Lieblinge»: Die Arbeitsgruppe empfiehlt 30 herausragende Gärten und Parks der Schweiz: öffentlich zugänglich, vielfältig, historisch bedeutsam und über alle Epochen und Landesteile hinweg erlebbar.
Einsteigen und teilhaben
Hier finden Sie ausgewählte Angebote zum Thema Gartendenkmalpflege und Gartenkultur.
Publikationsreihe «Gartenwege»
«Gartenwege der Schweiz»: Fünf unterhaltsame, reich bebilderte, handliche Führer vermitteln alles Wissenswerte rund um Landschaftsgärten und Siedlungsgärten in der Region Basel, Schlossgärten im Aargau und im Domleschg und Bauerngärten im Appenzell.
